Archiv für 18. September 2018
Tag 17 Down under 18.09.2018
Verfasst von admin unter Australien 2018 am 18. September 2018
Da wir noch ein bisschen was vom Tag haben wollten sind wir schon um 6:30 Uhr aufgestanden und direkt losgefahren. Gg 12:30 erreichten wir dann auch Nambucca Heads und fuhren von dort weiter nach Bellingen in das Waterfall info Zentrum um uns über die naheliegenden Wasserfälle zu informieren. Nachdem dieses erst zu hatte und wir daher das WLAN der Bücherei nutzten um unsere Weitere Route zu planen kam dann doch noch die dort arbeitende Frau und erzählte uns anschließend was wir so alles tun können. Danach sind wir dann den Waterfall Highway weitergefahren um vom Infozentrum des Doingo Nationalparks aus eine 2 Stunden strecke zu den Crystal Shower Falls zu laufen. Diese waren sehr schön aber leider konnte man nicht in die Höhle dahinter laufen (Steinschlag gefahr). Von dort ging es weiter zu den Dangar Falls, am Parkplatz angekommen stellten wir fest, dass unsere Übernachtungsmöglichkeit, die Dangar Falls Lodge (bzw. der Campingplatz dahinter) vom Parkplatz aus sichtbar ist, also haben wir dort erst eingecheckt, dann den Ausblick von oben genossen und sind anschließend nach unten gewandert. Der Wasserfall mündete in einen großen See in dem man Wohl auch Baden darf, allerdings war es nicht mal mehr ansatzweise warm genug um dies zu tun.
Tag 16 Down under 17.09.2018
Verfasst von admin unter Australien 2018 am 18. September 2018
Heute standen die Blue Mountains auf dem Programm. Doch bevor es dort hinging sollte es noch an den Bondi Beach. Das ist der Strand in Sydney. Dort hielten wir auch das erste mal unsere Füße in den Pazifik bzw. liefen ein stück hinein. Ich fand es leicht erfrischend, nach der Aussage durfte ich mir die Frage anhören ob ich auch eine Badewanne mit Eiswürfeln leicht erfrischend finde… Nach anschließender Fahrt durch Sydney boten sich uns dann in den Blue Mountains sagenhafte Ausblicke auf riesige Schluchten voller Bäume, außerdem steile Felswände und einen Wasserfall. Wir liefen auch direkt zu den Wentworth Falls (diesem Wasserfall). Von diversen ausblicken aus konnte man diesen wunderbar bestaunen. Außerdem gab es einen Weg unter klippen entlang auf steine, die in einem Zwischenplateau lagen. Anschließend ging es weiter zu den berühmten Three Sisters (3 Große Felsen). In einem Info zentrum bekamten wir dann von einer Frau den Tipp noch die Route im Norden um die Blue Mountains zu fahren, da diese sehr schön ist (war sie auch), anschließend sollten wir uns dann in Richmond entscheiden ob wir lieber zur küste und dann vort richtung norden oder zwischen dem Wollemi und dem Yengo nationalpark hindurch richtung Weinbauregion Hunter Valley fahren wollen. Wir entschieden uns in Richmond zu schlafen und am nächsten Tag zwischen den Nationalparks hindurchzufahren, da die Küstenstrecke nur so bedingt an der Küste entlang führt und nicht so schön ist (Highway halt). Nachdem der Campinplatz in Richmond leider auf 2 Wochen ausgebucht war (der ist gratis für Mitglieder des Richmond Clubs aber da kann man wohl recht easy mitglied werden) sind wir dann auf einen kostenfreien Campingplatz im Wallemi national park gefahren. Dieser war quasi eine Wiese in einem Tal komplett im dunkeln und nur über unbefestigte Straße zu erreichen mit einem Klohaus. Nachdem wir angefangen hatten zu planen wie wir weiterfahren wollten, stellen wir leider fest, dass die Straße durch den Wald keine gute Idee ist und das wir lieber möglichst schnell nach Nambucca Heads fahren sollten. Also suchten wir uns eine weitere kostenfreie Campinpmöglichkeit (die haben den Vorteil, dass man da nicht bis 17 Uhr eingecheckt haben muss) auf dem Weg und fuhren nochmal 1.5h.