Archiv für 15. September 2018

Tag 14 Down under 15.09.2018

Nachdem wir sehr früh aufgestanden sind und uns fertig gemacht hatten fuhren wir heute nach Canbarra. Gerüchten zufolge sollte die stadt nicht schön sein und den weg nicht lohnen, ich fand jedoch das sich der Weg gelohnt hat. Wir reservierten uns einen Platz in einer kostenlosen Führung durch das new Parliament haus, besuchten dann das alte Parliament house und die NKrypto statuen am Questagon bevor wir an der Führung teilnehmen konnten. Die führung erklärte ein bisschen wie die Politik funktioniert und zeigte uns das Repräsentatenhaus und das des Senats, das war generell alles sehr interessant. Da wir die nacht zuvor ohne Dusche verbracht haben, fanden wir neben einem Tennisplatz in einem Garten eine Umkleidekabine in der man warm duscen konnte. Anschließend ging es weiter zum Canberra Centre einem riesigen einkaufszentrum in dem wir die Geschäfte allerdings alle nur von außen betrachteten (da war nichts was uns so super interessiert hat, ich wollte einfach nur mal einen Überblick bekomen, was es hier so für Geschäfte gibt). Nach Besichtigung des War Memorials, welche eindrucksvoll die beteiligung Australiens an diversen Kriegen aufzeigte ging es dann noch auf Mount Ainslie um von dort den überblick über die Stadt zu genießen. Anschließend ging es nochmal ein ordentliches stück weiter in richtung Sydney zu einem Barbecue im Tony Onions Memorial Park und dann auf einen weiteren kostenlosen campingplatz. Morgen geht es dann nach Sydney.

Keine Kommentare

Tag 13 Down under 14.09.2018

Heute ging es in den Croajingolong National Park, nachdem wir in Cann River an einem Infostand uns eine Brochüre über den Park organisiert hatten, haben wir beschlossen eine lange unebene, unbefestigte Straße zu fahren um an den Start eines Wanderweges zu einem Leuchtturm zu kommen. Bei dem Leuchtturm angelangt fanden wir mal wieder freilebende Seelöwen und einen Herrlichen Ausblick auf das Meer. Außerdem ging von dort noch ein kleiner weg ab, der uns zu den Überresten eines schiffswracks brachte. Nachdem wir die wudnervolle Straße wieder zurückgefahren sind und beschlossen haben, ein halb voller Tank ist noch ok, hier kommen ja andauernd tankstellen und hier ists grad recht teuer machten wir uns auf den Weg zu einem gratis Zeltplatz. Unterwegs mussten wir jedoch leider feststellen, dass die Tankstellen nicht mehr so häufig vorhanden waren und uns der Sprit langsam ausging. Nachdem dann auch noch in Bombala die letzte Tankstelle, die das passende Benzin gehabt hätte kurz bevor wir dort eingetroffen sind zugemacht hat, haben wir kurzfristig eine Übernachtungsmöglichkeit in Cathcart gefunden…

Keine Kommentare