Ich weis nicht, ob Ihr es alle mitbekommen habt, aber in den Medien wurde die letzten Tage das Mathe Zentral Abitur ganz heiß gefeiert… Und nun dürfen wir alle Nachschreiben, wenn wir wollen… Allerdings liest man nirgendwo, was denn nun eigentlich groß falsch gemacht wurde bzw. wo die Fehler lagen. Man hört immer nur von „gravierenden Fehlern“, „nicht lösbaren Aufgaben“, „unzumutbaren Bedingungen“, „keine Chancengleichheit“ etc.. Meiner Meinung nach ist das bei uns an der Schule jedoch suverän gemeistert worden. Wir waren noch in der Einlesezeit, als der verantwortliche Lehrer uns die Nachricht überbrachte und uns mitteilte, das in der Stochastik die Aufgabe Nummer 1 nicht zwangsweise mit einer Vierfeldertafel zu lösen war, sondern man alternativ auch einen Wahrscheinlichkeitsbaum aufstellen durfte, so wurde der Text in den folgenden abgeändert:
„Stellen Sie eine Vierfeldertafel oder einen Wahrscheinlichkeitsbaum auf und füllen Sie diesen vollständig aus“ (sinngemäß wiedergegeben)
Was meiner Meinung nach nicht soo tragisch war, da wir als Schüler generell beides können sollten, und eine Vierfeldertafel in dem Fall relativ einfach war aufzustellen.
Allerdings kann ich hier nur berichten, wie es beim Leistungskurs war, die Aufgaben des Grundkurses und ihre „Verbesserungen“ habe ich nicht gesehen.
