Archiv für 23. Juli 2009
Tag 8 in übersee: 22.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 23. Juli 2009
Heute früh hies es erstmal, nach einer total schlecht geschlafenen Nacht, den Mut zu haben aus dem kalten schlafsack heraus in die eiskalte umgebung zu kriechen. Sobald dann endlich alle Zelte abgebaut waren ging es richtung Yosemity Valley, ins Herzstück des Nationalparks. Auf dem Weg dorthinn hielten wir nochmal an einem kleinen See an um ein kurzes Frühstück zu uns zu nehmen und dann ging es auch schon ins Visitor Center, nach vielen interessanten Bildern, Erklärungen und einem 23 Minütigen Film gings dann weiter, wieder den kompletten Weg zurück, aus dem Nationalpark raus, da dies die einzige sinnvolle möglichkeit war weiter nach Osten zu kommen, wo unsere Route weitergeht. Den Plan heute schon nach Las Vegas zu fahren hatten wir mitlerweile verworfen, dafür reifte in uns der plan nach Lone Pine auf einen weiteren Campingplatz zu fahren. Dort angekommen, stellten wir mit freuden fest, das auch dieser Campingplatz wieder mit Free Wifi ausgetattet ist und sogar einen Pool besitzt. Hier ist es sogar wieder schön warm, also werden wir die Nacht nicht frieren.
Falls irgendjemand mal Lust und Zeit hat in erfahrung zu bringen, wo das Vista wallpaper, mit den Bergen im Hintergrund und dem See im vordergrund mit den Steinen an der Seite und dem leichten orange Stich, aufgenommen wurde, würde mich das echt freuen, weil ich glaube die Stelle habe ich heute in echt gesehen (habs versäumt ein Bild zu machen).
Demnächst bekommt ihr auchnoch Meilenangaben gepostet, das sind die Meilenstände unseres Autos am jeweiligen Tagesanfang, dann könnt ihr mal schön berechnen wie weit wir am vortag gefahren sind. Ich habe von heute auch schon einen, nur gerade nicht in der nähe, vielleicht editiere ich ihn noch rein.
Das wars von heute, bis morgen aus Vegas!!
Tag 7 in übersee: 21.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 23. Juli 2009
Mit schmerzenden Knochen erwachten wir diesen Morgen auf dem Campingplatz. Nach einem ausgiebigen Frühstück gings dann los zunächst fuhren wir an den Lake Tahoe und gingen ein paar Schritte am Strand des (doch recht großen) Sees entlang. Leider durfte man nur 30 Minuten umsonst parken und da jede weitere halbe Stunde 5$ gekostet hätte war unser „Spaziergang“ sehr beschränkt. Danach ging es mit dem Auto weiter in Richtung „Yosemite National Park“. Zunächst gings erstmal ein Stück durch Nevada wo wir dann auch in Carson City unser Mittagessen in einem „In N Out“ zu uns nahmen und den örtlichen Best Buy besuchten. Nach weiterer ziemlich langer Fahrt erreichten wir dann endlich den wieder in Californien gelegenen National Park. Dort angekommen stellten wir zunächst fest das in Yosemite Village bereits alle Camping Plätze vollständig belegt waren. Trotz dieser Information fuhren wir in den Nationalpark rein und bestaunten die riesigen, glatt gewaschenen Felsen. Am späten Nachmittag fanden wir dann auch in ca. 7000 Fuß höhe auf dem „Wild Wolf“ Camping Platz. Trotz all der Bärenwarnungen beschlossen wir dort die Nacht zu verbringen. Es gab dann noch ein Eis und ein kleines Abendessen und dann gings auch schon ins Bett.
Tag 6 in übersee: 20.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 23. Juli 2009
Nach dem aufstehen und frühstücken (wie jeden Tag) hies es heute abschied nehmen, denn nun sollte unser Tripp weitergehen. Zunächst fuhren wir 3 Stunden nach Sakramento, zu einer Adresse an der angeblich ein Apple Store zu finden sein sollte. Dort angekommen stellten wir zunächst ersteinmal fest, das der Apple Store sich wohl in einer Mal befinden sollte. In der Mal stellten wir jedoch fest, das der Apple store für die nächste Zeit geschlossen sein sollte da er renoviert werden sollte. Wir bekamen jedoch auch die Adresse einer weiteren Mal mit einem weiteren Apple Store. Dort angekommen wurde erstmal kräftig eingekauft und die Testmacbooks benutzt um einen Campingplatz für die Nacht ausfindig zu machen (mein erster wirklich sinnvoller Kontakt mit einem Macbook). Wir fanden einen und hofften alle das dort noch ein platz für uns frei sein würde. Danach ging es erstmal noch 2 Stunden weiter, bis wir irgendwann hinter einer Bergkuppe den Lake Tahoe erspähen konnten.

(sorry für die schlechte Qualität, aber das ist das einzige Bild was wir derzeit haben)
Auf dem Campingplatz angekommen stellte sich heraus, das wir einen platz hatten und das das auf der Webseite angepriesene Free Wifi astrein funktionierte. Ein Campingplatz mit WLAN, so macht Campen spaß :-). Abendessen gab es dann beim Safeway und dann gings auch schon wieder für alle ins Bett.