Archiv für Kategorie Amerika Urlaub 2009
Tag 9 in übersee: 23.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 24. Juli 2009
Nach dem Aufstehen nahmen noch schnell das im Campingplatzintegrierte Frühstück aus 2 Muffins pP zu uns und dann ging es auchschon direkt weiter. Vorbei an viel nichts, in dem wohl schon zahlreiche bekannte (von denen ich keinen einzigen kannte) Western gedreht wurden direkt ins Death Valley. Dank der Wolken am Himmel hatten wir das große Glück, das es nur 46 Grad waren. Im Valley selbst hielten wir am Visitor Center, Devils Golfplatz und Badwater an denen wir jedesmal das Auto verliesen und uns zu tode schwitzten. Als wir dann endlich nach zahlreichen Stunden Autofahrt durch den Nationalpark durchwaren tauchte vor uns auch Las Vegas schon auf. Noch einmal schnell ein paar dinge einkaufen und dann gings auchschon in richtung Hotel. Wir hatten am Abend zuvor via Internet uns Zimmer im „Palace Station“ gebucht. Als wir dann die Zimmer bezogen hatten ging es dann mit dem hauseigenen Shutle in richtung Strip. Dort angekommen durften wir dann Las Vegas bestaunen, wurden aus den Casinos rausgeschickt und schauten uns nochmal schnell im „Circus Circus“ um mussten uns dann beeilen um das Shuttle zurück zum Hotel noch zu bekommen.
Tag 8 in übersee: 22.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 23. Juli 2009
Heute früh hies es erstmal, nach einer total schlecht geschlafenen Nacht, den Mut zu haben aus dem kalten schlafsack heraus in die eiskalte umgebung zu kriechen. Sobald dann endlich alle Zelte abgebaut waren ging es richtung Yosemity Valley, ins Herzstück des Nationalparks. Auf dem Weg dorthinn hielten wir nochmal an einem kleinen See an um ein kurzes Frühstück zu uns zu nehmen und dann ging es auch schon ins Visitor Center, nach vielen interessanten Bildern, Erklärungen und einem 23 Minütigen Film gings dann weiter, wieder den kompletten Weg zurück, aus dem Nationalpark raus, da dies die einzige sinnvolle möglichkeit war weiter nach Osten zu kommen, wo unsere Route weitergeht. Den Plan heute schon nach Las Vegas zu fahren hatten wir mitlerweile verworfen, dafür reifte in uns der plan nach Lone Pine auf einen weiteren Campingplatz zu fahren. Dort angekommen, stellten wir mit freuden fest, das auch dieser Campingplatz wieder mit Free Wifi ausgetattet ist und sogar einen Pool besitzt. Hier ist es sogar wieder schön warm, also werden wir die Nacht nicht frieren.
Falls irgendjemand mal Lust und Zeit hat in erfahrung zu bringen, wo das Vista wallpaper, mit den Bergen im Hintergrund und dem See im vordergrund mit den Steinen an der Seite und dem leichten orange Stich, aufgenommen wurde, würde mich das echt freuen, weil ich glaube die Stelle habe ich heute in echt gesehen (habs versäumt ein Bild zu machen).
Demnächst bekommt ihr auchnoch Meilenangaben gepostet, das sind die Meilenstände unseres Autos am jeweiligen Tagesanfang, dann könnt ihr mal schön berechnen wie weit wir am vortag gefahren sind. Ich habe von heute auch schon einen, nur gerade nicht in der nähe, vielleicht editiere ich ihn noch rein.
Das wars von heute, bis morgen aus Vegas!!
Tag 7 in übersee: 21.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 23. Juli 2009
Mit schmerzenden Knochen erwachten wir diesen Morgen auf dem Campingplatz. Nach einem ausgiebigen Frühstück gings dann los zunächst fuhren wir an den Lake Tahoe und gingen ein paar Schritte am Strand des (doch recht großen) Sees entlang. Leider durfte man nur 30 Minuten umsonst parken und da jede weitere halbe Stunde 5$ gekostet hätte war unser „Spaziergang“ sehr beschränkt. Danach ging es mit dem Auto weiter in Richtung „Yosemite National Park“. Zunächst gings erstmal ein Stück durch Nevada wo wir dann auch in Carson City unser Mittagessen in einem „In N Out“ zu uns nahmen und den örtlichen Best Buy besuchten. Nach weiterer ziemlich langer Fahrt erreichten wir dann endlich den wieder in Californien gelegenen National Park. Dort angekommen stellten wir zunächst fest das in Yosemite Village bereits alle Camping Plätze vollständig belegt waren. Trotz dieser Information fuhren wir in den Nationalpark rein und bestaunten die riesigen, glatt gewaschenen Felsen. Am späten Nachmittag fanden wir dann auch in ca. 7000 Fuß höhe auf dem „Wild Wolf“ Camping Platz. Trotz all der Bärenwarnungen beschlossen wir dort die Nacht zu verbringen. Es gab dann noch ein Eis und ein kleines Abendessen und dann gings auch schon ins Bett.
Tag 6 in übersee: 20.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 23. Juli 2009
Nach dem aufstehen und frühstücken (wie jeden Tag) hies es heute abschied nehmen, denn nun sollte unser Tripp weitergehen. Zunächst fuhren wir 3 Stunden nach Sakramento, zu einer Adresse an der angeblich ein Apple Store zu finden sein sollte. Dort angekommen stellten wir zunächst ersteinmal fest, das der Apple Store sich wohl in einer Mal befinden sollte. In der Mal stellten wir jedoch fest, das der Apple store für die nächste Zeit geschlossen sein sollte da er renoviert werden sollte. Wir bekamen jedoch auch die Adresse einer weiteren Mal mit einem weiteren Apple Store. Dort angekommen wurde erstmal kräftig eingekauft und die Testmacbooks benutzt um einen Campingplatz für die Nacht ausfindig zu machen (mein erster wirklich sinnvoller Kontakt mit einem Macbook). Wir fanden einen und hofften alle das dort noch ein platz für uns frei sein würde. Danach ging es erstmal noch 2 Stunden weiter, bis wir irgendwann hinter einer Bergkuppe den Lake Tahoe erspähen konnten.
(sorry für die schlechte Qualität, aber das ist das einzige Bild was wir derzeit haben)
Auf dem Campingplatz angekommen stellte sich heraus, das wir einen platz hatten und das das auf der Webseite angepriesene Free Wifi astrein funktionierte. Ein Campingplatz mit WLAN, so macht Campen spaß :-). Abendessen gab es dann beim Safeway und dann gings auch schon wieder für alle ins Bett.
Tag 5 in übersee: 19.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 21. Juli 2009
Nachdem wir heute früh wieder relativ zeitig (gegen 8:00 Uhr) aufwachten, gab es erstmal wieder ein leckeres Frühstück. Nun war die Chance gegeben für interessenten zuerst mit einem „scoped 22′ “ Gewehr auf eine Zielscheibe zu schießen und anschließend in die katholische Kirche zu gehen. Nach einem kurzen Mittagessensnack und reichlich Zeit sich nochmal auszuruhen ging es dann geschlossen an den „whiskey-town-lake“ zum Baden. Einer der Verwandten hat sein Boot mitgebracht und so bestand die Möglichkeit raus auf den See zu fahren, dort zu schwimmen aber auch auf diversen aufblasbaren Gummitieren gezogen zu werden. Zum abschluss durften wir uns dann noch im wake-boarden erproben. Wer vor diesem Tag noch keinen Sonnenbrand hatte, hat sich spätenstens dann einen zugezogen. Am Abend hies es dann noch abschied nehmen von den meisten Verwandten, da wir diese vor unserer Weiterfahrt nicht mehr sehen würden.
Tag 4 in übersee: 18.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 21. Juli 2009
Heute konnten wir endlich mal ein bischen ausschlafen (8:00 Uhr) bevor uns der Jetlag wieder wachgerüttelt hat. Nach dem aufstehen gab es erstmal ein kleines aber sehr leckeres Frühstück und dann gings auch direkt los um in einer Mal meine Brille reparieren zu lassen. Es war bereits jetzt schon 108° Fahrenheit warm und das Wetter sollte sich die nächsten Tage nicht ändern. Sobald die Brille wieder heil war gings weiter zur sogenannten „Sundial Bridge“ eine Brücke, die aus glas besteht und die einzige auf Wikipedia angegebene Sehenswürdigkeit Reddings ist. Als wir nach einem kurzen Spaziergang in der nähe der Brücke wieder heimkamen gab es noch ein kleines Mittagessen und dann kam die ganze Familie… Am abend ging es dann noch zur 2. jüngsten Tochter um dort Pferde zu reiten. Auf diesen Ausflug hatte sich meine Schwester schon den ganzen Tag, bis zu dem Moment als sie dann keine 60 Sekunden nachdem sie auf dem Pferd saß abgeworfen und in Brombeerbüschen gelandet war, gefreut. Nach einem Abendessen fuhren wir dann auch direkt schon wieder „heim“ und gingen schlafen.
Tag 3 in übersee: 17.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 18. Juli 2009
Nachdem wir heute frueh wieder etwas frueher als das fuer unsere Verhaeltnisse normal ist aufgewacht sind, packten wir unsere Sachen, verliessen die Jugendherberge und machten uns alsbald auf den Weg. Mit einem letzten Blick in die Bucht von San Francisco und nochnem Kaffe/Kakao bei Starbugs ging es dann auch schon los richtung „Vacaville Premium Outlet“. Dor kamen wir nach ca. 1,5h Fahrt an und deckten uns erstmal mit einem riesigen Haufen neuer Kleidung ein. Nach 5 Stunden shoppen ging es dann auchschon weiter in richtung Redding, wo wir schon freudig erwartet wurden. Und meine Geschwister erstmal ins Pool sprangen. Gegen Abend sind wir dann ins Bett gegangen.
Tag 2 in übersee: 16.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 17. Juli 2009
Nachdem wir heute dank Jetlag alle gegen 6:00 Uhr (von jetzt an alle Zeiten in San Francisco Zeit) aufgewacht waren, stellte ich erstmal fest das Mama und Papa in perfektem Teamwork meine Brille auf den Boden geworfen und Kaputgetreten hatten. Dann begannen wir uns zu richten und waren somit noch vor Ende der Ruhezeit (7:30) alle geduscht und angezogen. Nach einem kurzen Geburtstagsständchen und 3 kleinen Geschenken für Johannes fuhren wir dann direkt mit unserem Auto:
los zu „Safeway“ um uns mit Frühstück und Abendessen einzudecken. Das Frühstück nahmen wir dann auch direkt auf Stühlen des Starbugs ein, es gab Donuts und Kakao/{Kaffee (von Starbugs)}. Danach ging es das erstemal in Richtung Downtown San Francisco. Heute mussten wir auf der Golden-Gate-bridge die in südlicher Richtung notwendige Maut von 6$ bezahlen. Zunächst schauten wir uns aus dem Auto heraus diverseste steigungsreiche Straßen an. Nachdem wir dann einen Parkplatz gefunden hatten, warfen wir zunächst einen Blick auf die Cabel-Cars, entschieden dann jedoch das 11$ pP für ein Tagesticket zu teuer waren, und gingen dann weiter auf zur „phishers warf“. Neben verdammt vielen Geschäften fanden wir dort auch in einem Hard-Rock-Cafe souveniers und erlebten gegen 13:00 Uhr eine Mama die beim bestellen im Subway leicht überfordert war. Gestärkt durch 6 Tagessandwichs und 2 Salate ging es danach weiter zurück zum Auto, vorbei an zahlreichen Robben
und einem verdammt genialen Blick auf Alkatraz,
welches wir gegen Ende des Urlaubs noch besichtigen wollen. Von dort aus ging es durch China Town, über 2 Aussichtspunkte auf die Golden-Gate-bridge (einmal von unten, einmal von oben) wieder zurück in die Jugendherberge wo wir den rest des Abends verbringen werden.
Was ich verdammt erstaunlich fand, war die Tatsache das meine Brüder zu verdammt vielen Orten in San Francisco sagten: „Das kenne ich aus GTA“ oder „hier habe ich in GTA mein haus stehen“ oder „hier ist in GTA normalerweise das und das“… Es schien mir fast so, als ob in GTA SA komplett San Francisco mit allen wichtigen Orten übernommen wurde, echt faszinierend.
Das wars von heute bis demnächst
Tag 1 in übersee: 15.07.2009
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 16. Juli 2009
Heute sind wir in die USA geflogen.
Nachdem wir gegen 8:00 Uhr in Frankfurt eingecheckt und uns danach durch die ganzen sicherheitsvorkehrungen gequält hatten, saßen wir gegen 11:45 auch endlich im Flieger. Um 12:05 gings dann erstmal los, der Start war wie immer super. Wärend des FLuges wurden 3 Filme gezeigt, wobei ich von 2en schon wieder den Namen vergessen habe. Der erste Film war ein film über 2 Agenten, die bei gegeneinander arbeitenden Organisationen arbeiteten sich allerdings liebten, hat mich en bisl am Mr & Mrs. Smith erinnert (was die Storry anging). Film nummer 2 war Dragonball Evolution, mal was anderes aber er kommt um welten nicht an die original Dragonball Serie heran. Im 3. Film ging es um verworrene Liebesgeschichten und darum, woran man erkennt ob man ne chance hat oder ob nicht. Es wurde 2 mal Essen serviert und des öfteren Getränke… Nach 9 Stunden war der Flug dann 40 Minuten früher zu ende und wir standen gegen 21:00 Uhr deutsche Zeit in Sinsanaty. dort durften wir dann auf den nächsten Flieger sogar warten und hatten genug Zeit uns bei „Chick-Fill-A“ mit Chicken Sandwiches einzudecken, weiter ging es dann um 23:50 Uhr deutsche Zeit mit 30 minuten verspätung von Sinsanaty nach San Francisco, nochmal 4 1/2 Stunden fliegen und so erreichten wir schließlich um 4:30 am 16.07.2009 deutsche Zeit San Francisco. Der 2. Flug musste komplett ohne essen und mit dem Film „17 again“ durchgehalten werden. Wir schliefen alle mind. 1 Stunde… Nach der Landung organisierten wir uns dann unseren Mietwagen: Ein riesigen Ford (bild folgt noch, versprochen), wow war das ein riesen Geschoss! MIt 11 Sitzen. Dank Navi wurde die Jugendherberge um 6:45 16.07.2009 deutsche Zeit dann letztendlich auch gefunden und wir checkten ein und dürfen nun um 22:35 San Francisco Zeit endlich nach ca. 24 Stunden wachzeit, 13 1/2 Stunden reinen Flug und 15 Stunden von erstem Starten bis zum letzten Landen uns ausruhend ins Bett fallen lassen.
Soviel zu heute, morgen gehts weiter also stay tuned!
Amerika Urlaub 2009 eine Rundreise an der Westküste
Verfasst von admin unter Allgemeines, Amerika Urlaub 2009 am 5. Juli 2009
Diesen Sommer geht es los. Geplant ist eine 4 wöchige Rundreise mit allerlei interessanten Stationen. Hier die vorläufig geplante Route:
Amerika Rundreise 2009 auf einer größeren Karte anzeigen
weitere Details der Reise werden folgen. Ihr erfahrt alles wichtige hier in meinem Blog, also stay tuned.